Bewusst investieren wir seit jeher in Automatisierung und die Entwicklung von neuen Materialien. Mit einem lückenlos kontrollierten und zertifizierten Prozess liefern wir einen Rundum-Service beim Spritzgießen von Technopolymeren, von der Idee bis hin zum personalisierten Produkt. Präzision erfüllt für uns dabei gleich zwei Aufgaben: Wir wollen Werkstücke von hoher Qualität liefern und jede Form von Verschwendung vermeiden. Präzision ist die unverzichtbare Voraussetzung, um mehr und besser zu produzieren. Dabei sind wir stets die ersten, die sich mit den erzielten Ergebnissen nicht zufrieden geben und bessere werden wollen.
Als Ich vor fünfundzwanzig Jahren diese neue Herausforderung annahm, stellte Ich mir nicht zu viele Fragen, aber setzte Ich meine ganze Begeisterung und mein Wunsch zu tun dafür ein. Also, nach vielen Jahren haben wir auch diesen prestigeträchtigen Meilenstein erreicht... Ein Ziel, das ohne die Unterstützung meiner Mitarbeiter, meiner Kunden, die immer an uns geglaubt haben, der wertvollen und gültigen Unterstützung der Lieferanten sowie der Hilfe meiner gültigen zweiten Generation, hätte Ich nicht erreichen können.
Wir haben einen weiteren und wichtigen Meilenstein erreicht!
Danke Alles, die uns geglaubt haben
Elpas ist insbesondere auf die Produktion von technischen Präzisionsartikeln für Mittel- und Großserien spezialisiert, von kleinen Werkstücken von geringem Gewicht bis hin zu Werkstücken von größerem Volumen und Umfang, die alle mit höchster Sorgfalt hergestellt werden. Der Produktionsprozess zeichnet sich dabei nicht nur durch einen hohen Grad an Computerisierung und eine genaue Qualitätskontrolle aus, sondern auch durch die intensive Automatisierung der Anlagen, die auf drei Schichten fahren. Flexibilität gilt ebenfalls als eine unserer Stärken. Die Arbeit ist so organisiert, dass rasch auf Anfragen und Anforderungen reagiert werden kann. Wir können Teillieferungen ausführen, um so die Wartezeit zu verringern und unsere Kunden dabei zu unterstützen, dass sich keine übermäßigen Bestände anhäufen. Mit uns ist eine ununterbrochene Produktion garantiert. Beim Spritzgießen verwenden wir die neuesten innovativen Technologien, wie Zweikomponentenspritzguss, Gasinjektionstechnik, Heat and Cool, Overmolding und Vertikal-Spritzguss mit Drehteller. Die Pressen reichen von einer Schließkraft von 50 t bis hin zu 800 t, sind mit Manipulatoren ausgestattet und werden über die zentralisierte Anlage automatisch beschickt. Dank Vernetzung können die Daten an den Zentralserver übermittelt werden, wodurch eine korrekte und flexible Auftragsplanung sowie die statistische Überwachung der Prozessdaten gesichert sind.
Strategisch gesehen ist es überaus wichtig, mit den raschen Entwicklungen im Bereich neuer Technopolymere Schritt zu halten. Das beste Produkt ist nicht das Ergebnis einer einzigen Spitzenleistung, sondern es ergibt sich aus einer Mischung verschiedener Aspekte, zu denen unter anderem das Wissen um die Materialien sowie die Erfahrung in ihrer Verwendung zählen. Die Ratschläge unserer Lieferanten, unser Knowhow bei Verarbeitung und Umformung sowie die Verfügbarkeit angemessener Technologien ermöglichen es uns, das optimale Ergebnis zu erzielen. Wir sind stets auf der Suche nach neuen Technopolymeren, um sie den mittlerweile anerkannten Kunststoffen, wie PC/ABS, PC, PPSU, PSU, PA12, PPO, POM, PA, PBT, PMMA, PEI, PP, ABS usw., zur Seite zu stellen.
Wer im Technopolymer-Spritzguss tätig ist, weiß wohl, welch wichtige Rolle die Qualität und rasche Anfertigung der Formwerkzeuge für die Wirtschaftlichkeit des Produktionsprozesses spielt. Ein gut geplantes und sorgfältig ausgeführtes Formwerkzeug reduziert durch Vermeidung von Verschwendung jeder Art die Kosten, garantiert der Produktion zuverlässige Arbeitszeiten und ermöglicht ein hochwertiges Endergebnis. Aus diesem Grund verfügt Plasticwork über eine eigene Abteilung für Formenbau. Vierzig Jahre Erfahrung und Technologie sowie der Einsatz von Systemen wie Moldflow (Einspritz- und Füllanalyse) und CAD ermöglichen es uns, schon bei der Entwicklung des Formwerkzeugs einzugreifen und die den zu verwendenden Materialien am besten entsprechenden Lösungen umzusetzen. Eine genaue Planung, der Einsatz von neuen Technologien (Heat and Cool, Zweikomponentenspritzguss, Gasinjektion …), Kostenüberwachung und Einhaltung des vereinbarten Arbeitszeitplans stellen echte Wettbewerbsvorteile dar, die auf einem höchst dynamischen Markt wie dem unseren den Unterschied machen. Für viele unserer Kunden stellen sie den Schlüssel und das wichtigste Auswahlkriterium dar. Wir wickeln die Anfertigung neuer Formwerkzeuge sowie die Instandhaltung und eventuelle Abänderung bestehender Gussformen vollkommen eigenständig ab, ohne Arbeitsschritte ausgliedern zu müssen, um so die Fertigungskette vollständig und kontinuierlich überwachen und einen lückenlosen Gussprozess garantieren zu können.
Unser Konzept von Rundumservice und „kurzer Fertigungskette“ sieht Zusatzleistungen vor, um ein fertiges Produkt liefern zu können. Der Vorteil besteht darin, es mit einem einzigen Ansprechpartner zu tun zu haben, Zeit und Geld zu sparen. Auf Wunsch liefern wir montierte Produkte und kümmern uns dabei um Verschraubungen sowie um Vibrations- und Ultraschallschweißen. Drehbearbeitungen runden das Angebot ab, um die Präzision des Werkstücks weiter zu steigern. Personalisierungen erledigen wir mit Tampondruck mit bis zu 4 Farben.
Effizienz bildet die Grundlage der Produktivität und lässt sich erzielen, indem der auf Qualität ausgerichteten Unternehmensphilosophie die strenge Einhaltung der Verfahren beigestellt wird. Das dynamische, qualifizierte und stark motivierte Team war ausschlaggebend bei der Verfolgung der erhofften Qualitätsmanagementnorm UNI EN ISO 9001:2000 im März des Jahres 2003. Ein Ziel, das mit Beharrlichkeit und Überzeugung in Folge jedes Jahres aufs Neue erreicht und durch die Zertifizierung UNI EN ISO 9001 : 2015 auch heute wieder bestätigt wurde. Unser Qualitätsmanagementsystem (QMS) basiert auf den Leitlinien der ISO (International Organization for Standardization) sowie auf der stetigen und alle Personalebenen betreffenden Weiterbildung des Personals. Wir befolgen sichere und kontrollierte, gleichzeitig aber auch dynamische Verfahren, um auf die Anforderungen des Kunden zu reagieren, seinen Erwartungen gerecht werden und eine sichere Prozessrückverfolgbarkeit bieten zu können (vom Gussteil bis hin zum erworbenen Rohstoff). Um die qualitative Effizienz zu steigern, bedienen wir uns auch der integrierten Statistischen Prozesslenkung (SPC), die eine ständige Optimierung möglich macht.
Wir arbeiten mit mehrerer Sicherheit weiter!
Elpas war schon immer der Welt der Jungend und des Sports verbunden und sponserte den Skiclub Rongai, in dem Olympiasieger Sofia Goggia aufgewachsen ist.
Seit 2012 investiert Elpas mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach in erneuerbare Energien
ELPAS S.r.l.
Località Ponte del Cantone, 29
25010 Pozzolengo (Brescia)
+39.030.9918803
FAX +39.030.918598
P.I. 01708380983
ÖFFNUNGSZEIGTEN
Montag bis Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr
von 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen